Aktuelles aus der Scheune:
Das „Scheunenfest 2023“ findet am 15. Juli 2023 statt.
Hier geht es zu den Informationen und zu der Anmeldung.
Interessenten an der Wanderausstellung melden sich bitte bei Prof. Lingelbach direkt über unser Kontaktformular.
Ein paar Bilder einer Ausstellung bei Optik Fassl finden Sie hier.
Hier finden Sie den Flyer zu diesem Thema zum Download.
Die Scheune in Leinroden wurde in den vergangenen zwanzig Jahren von Prof. Dr. Bernd Lingelbach, vielen Studierenden der HTW Aalen und zahlreichen ehrenamtlichen Helfern gestaltet. Viele selbst konstruierte und realisierte Exponate, zahlreiche Schenkungen und gelegentliche Ankäufe machen sie zu einer der größten Sammlungen optischer Phänomene weltweit.
Die Wahrnehmung entspricht nicht immer der physikalischen Realität. Hierfür gibt es in der Scheune eine Vielzahl von beeindruckenden Beispielen. Die Besucher lernen im spielerischen Umgang mit den Objekten die „Fehler“ ihrer Wahrnehmung kennen.
Gerade in der heutigen Zeit sind wir auf freundliche Unterstützer angewiesen:
Förderverein:
Lingelbachs Scheune – optische Phänomene e.V.
IBAN: DE21 6149 0150 0618 2850 08
VR Bank Aalen
Hier finden Sie die neuesten Beiträge:
- Information zum Scheunenfest 2023 27.03.2023
- markt-intern berichtet über die Scheune 30.09.2022
- Wanderscheune, Sie können mich mieten 02.08.2022
- Die Wanderscheune ist wieder unterwegs – zu Gast beim Jubiläum „100 Jahre Rupp+Hubrach“ 30.07.2022
- Die Wanderscheune bei Optik Fassl 25.07.2022
- Einladung zu Virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Juli um 18 Uhr und zum Scheunenfest am 3. September 2022 ab 18:00 24.05.2022
- Beitrag über die Wanderscheune in markt-inten 15.10.2021